Bodhrán Anfänger
Wir lernen von Grund auf die richtige Haltung des Instrumentes und alles über die Spieltechnik. Ausserdem befassen wir uns mit den in der keltischen Musik verbreiteten Rhythmen Reel und Jig. Im Vordergrund steht das praktische Spiel; wir wollen möglichst viel Trommeln. Trotzdem bleibt genügend Raum für theoretische Inputs zu Themen wie Sessions, Geschichte und Entwicklung der Bodhrán, Witze etc. ...
Voraussetzungen gibt es keine, Instrumente stehen zur Verfügung und können bei Bedarf auch gekauft werden.
Kurszeiten
Samstag bis Montag 10.00 - 12.30 Uhr
Tom Keller (Schweiz)
Da sich Tom Keller seit seiner Kindheit nie für ein einzelnes Instrument entscheiden konnte, hat er sich zum Multiinstrumentalisten entwickelt. Die musikalische Basis bildet der Klavierunterricht; die Pianistenkarriere gipfelte allerdings in einer Rock‘n‘Roll-Band... Lange befasste er sich mit afrikanischer Musik (Djembe), heute spielt er in der Irish-Folk-Band „The Pint“ Gitarre, Bodhrán und singt. Beruflich (Pan, Weltmusikladen, Uhuru Weltmusikfestival) schaute er schon immer auch über die Grenzen hinaus ... Tom Keller reist viel nach Irland und vertiefte seine Kenntnisse auf der Bodhrán an der Frankie Kennedy Winterschool in Donegal und am Craiceann auf den Aaran Islands.
