Bodhran
Einerseits erlernen wir die Spieltechnik dieser faszinierenden und vielseitigen Trommel und andererseits befassen wir uns intensiv mit den Rhythmen in der irischen Musik (Jig, Reel, Hornpipe, Slip-Jig etc.). Der Kurs ist auch für erfahrene „Melodisten“ eine sehr nützliche Erfahrung. Voraussetzungen gibt es keine. Bodhrans stehen für den Kurs zur Verfügung und können bei Bedarf auch gekauft werden.



Kurszeiten
2.6. bis 4.6. 15.00 - 17.30 Uhr





Tom Keller (Schweiz)
Da sich Tom Keller seit seiner Kindheit nie für ein einzelnes Instrument entscheiden konnte, hat er sich zum Multiinstrumentalisten entwickelt. Die musikalische Basis bildet der Klavierunterricht; die Pianistenkarriere gipfelte allerdings in einer Rock‘n‘Roll-Band... Lange befasste er sich mit afrikanischer Musik (Djembe), heute spielt er in der Irish-Folk-Band „The Pint“ Gitarre, Bodhran und singt. Beruflich (Pan, Weltmusikladen, Uhuru Weltmusikfestival) schaute er schon immer auch über die Grenzen hinaus ... Tom Keller reist viel nach Irland und vertiefte seine Kenntnisse auf der Bodhran an der Frankie Kennedy Winterschool in Donegal.